Am 21. und 22. Mai kamen viele Besucher in das Museum für Alltagskultur. Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltungen „Handwerk unter den Lauben“ und des Internationalen Museumstages war das Museum an beiden Tagen von 10-18 Uhr geöffnet. Die Besucherinnen und Besucher konnten an den Führungen durch das alte Laubenhaus teilnehmen und allerhand über die Wohnkultur der Vergangenheit erfahren. Die kleinen Besucherinnen und Besucher beteiligten sich eifrig am Such- und Ratespiel „Schau genau“ und flitzten durch die Räume um die „modernen“ Gegenstände auszuforschen. Am Ende, alle haben den Zettel richtig ausgefüllt oder fast.., durften sie die Gummibärchen und den Museumsbleistift zur Erinnerung mitnehmen. Zwischendurch hat Frau Lehrerin Hedwig im Schul- und Schreibzimmer passend zum Alter der Kinder lustige Geschichten und bekannte Märchen vorgelesen. Dabei konnten selbstgebackene Hauskekse genascht werden. Interessanterweise haben, angelockt durch die Veranstaltung der Handwerker, viele Besucher aus dem Trentino auch den Weg ins Museum gefunden. Ein besonders nettter Besuch waren Petra mit den Kindern Tim und Blia aus Deutschland. Sie waren mit den Fahrrädern über von Donauwörth nach Venedig unterwegs (Via Claudia Augusta) und haben für einige Stunden in Neumarkt Halt gemacht. Gerne haben die beiden Jugendlichen am Ratespiel mitgemacht.