Das Museum für Alltagskultur in Neumarkt besitzt eine umfangreiche Sammlung von Gebrauchsgegenständen, Möbeln, Accessoires und Spielsachen aus dem Alltag des 19. und 20. Jahrhunderts. Zwei Etagen und der Dachboden in einem der letzten erhaltenen Laubenhäuser in Neumarkt stehen zur Verfügung, um in eine längst vergangene Wohn- und Lebenskultur einzutauchen.
Die meisten der gezeigten Gegenstände sind heute vielfach aus dem Alltag verschwunden. Zum Teil werden sie einfach nicht mehr gebraucht, zum Teil sind sie durch modernere ersetzt worden. Das Museum dokumentiert auf diese Weise auch die Entwicklung und den Fortschritt in den unterschiedlichen Bereichen der Alltagskultur.
Viele Objekte aus dem Museum finden sich auch im Online-Katalog der Kulturgüter in Südtirol (KIS).
Das Handarbeitszimmer
Das Ankleidezimmer
![]() |
Das Ankleidezimmer ist mit Toilettenwaren, Waschgarnituren und Spiegeln ausgestattet. Es ermöglicht einen Einblick in den Wandel im hygienisch-kosmetischen Bereich des letzten Jahrhunderts. |
Das Herrschaftszimmer
![]() |
Das Herrschaftszimmer ist mit Möbelstücken aus der Biedermeierzeit ausgestattet. Tafelservices aus Porzellan und wertvolle Gläser dekorieren die Tische. |
Die Wohnküche
![]() |
Die Wohnküche ist mit Möbelstücken und Kücheneinrichtungsgegenständen, Geschirr, sowie Küchenutensilien aller Art eingerichtet. Diese Bestände geben Einblick in den Alltag der Hausfrauen, der sich meist in der Küche abspielte. >> mehr dazu |
Das Schreib- und Schulzimmer
![]() |
Das Schreib- und Schulzimmer ist mit Schreibsekretär und -tisch sowie einer alten Schulbank ausgestattet. Zeugnisse, Rechnungen, Fahrpläne und Postkarten können bestaunt werden. |
Das Kinder- und Puppenzimmer
![]() |
Das Kinder- und Puppenzimmer ist eine Augenweide für Kinder. Verschiedene Spielzeuge und Puppen lassen Kinderherzen höher schlagen. Zu den besonderen Kostbarkeiten zählt ein Puppenhaus im Jugendstil. |
Die Rauchküche
![]() |
Die Rauchküche zeigt den Arbeitsplatz der Hausfrau am Herd mit offenem Feuer. >> mehr dazu |
Der Sakralraum