Öffnungszeiten & Führungen

09.August-Allerheiligen:
Di 09:30 –12:00 Uhr
Fr 09:30 – 12:00 Uhr

Auf Anfrage gibt es Führungen für Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten!

Andreas-Hofer-Straße 50
39044 Neumarkt | Südtirol
Tel. +39 335 8187598, +39 333 2394540
info@museum-alltagskultur.it

Wechselausstellungen

Bestickte Spruchtücher

01.04.2025

Liebe Museumsfreunde,

leider bleibt unser Museum noch eine Zeitlang geschlossen.

Da wir uns was ausgedacht, um nicht in Vergessenheit zu geraten, gestalten wir mehrmals im Jahr zu verschiedenen Themen kleine Ausstellungen in der nahegelegenen Bibliothek.

Die erste kleine, feine Ausstellung nennt sich „Geschriebenes einmal anders“ und zeigt bestickte Spruchtücher aus der Zeit vor 100 Jahren.

Wenn ihr in unserer Gegend seid, macht doch einen kleinen Besuch. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Bibliothek zu besichtigen.

KAFFEE

21.05.2023

Sonderausstellung „Der Kaffee ist fertig“

Sonntag, 21.05.2023, 10 – 17 Uhr

Rahmenprogramm:
10.30 – 15:30 Uhr: Vorführung des Films Räuber Hotzenplotz mit der berühmten Kaffeemühle der Großmutter in der angrenzenden Bibliothek im Ballhaus.

Genießen Sie den Voltruier Kaffee und einen orientalischen Kaffee im Museum oder einen Kaffee Ihrer Wahl in den Cafés im Dorfzentrum!

__________

Eposizione temporanea „Il caffé é pronto

Domenica, 21.05.2023, 10 – 17 Uhr

Programma:
10:30 – 15:30 ore: I bambini possono ammirare il famoso macinino del caffé del brigante Hotzenplotz nel filmato (in lingua originale tedesca) nella biblioteca „Bibliothek am Ballzentrum“

Gustate il caffé di Anterivo e il café orientale neo museo o un caffé di Vostra scelta nelle caffetterie nel centro del paese.

In der Speis und im Keller

2019

Die Kunst des Konservierens im Wandel der Zeit

Ein Kooperationsprojekt von Wohl bekomm’s! des Museumsverbandes Südtirol 2019-2020

Hallo Museum Salve Museo

2017

Bei der Eröffnung des Tätigkeitsjahres 2017 präsentierte Kurator Christian Terzer 6 ausgewählte Ausstellungsstücke aus der Zeit um 1900, die in eigens angefertigten Glasvitrinen das Museum verlassen.

> 3.000 ausgestellte Objekte
4 Ebenen
Eintritt Freiwillige Spende